- geologisches Schnitt
- section géologique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Geologisches Profil — Nord Süd Schnitt durch den Monte San Giorgio Unter einem geologischen Profil versteht man einen Querschnitt durch die obersten Bereiche der Erdkruste, in welchem die räumliche Anordnung von Gesteinskörpern, Störungen und anderen geologischen… … Deutsch Wikipedia
Zwischenmittel — Schnitt durch das Schichtenkohlenflöz III, horizontale Entfernung 18 m. Das Bild illustriert die unterschiedliche Ausbildung von Kohle und Zwischenmittel auf engem Raum. Als Zwischenmittel (Mittel, Bergemittel) bezeichnet man im Bergbau dünne… … Deutsch Wikipedia
Profil — Kontur; Silhouette; Umrisslinie; Umriss; Quere; Querschnitt; Mittelmaß; Längsschnitt; Breitenmaß; Durchschnitt * * * Pro|fil [pro fi:l], das; s, e … Universal-Lexikon
Diamánt — (Demant, griech. u. lat. adamas; hierzu Tafel »Diamanten«), Mineral, kristallisiert tesseral, meist in Oktaedern, Rhombendodekaedern und Achtundvierzigflächnern, in diese oft krummflächig und dadurch kugelförmig, lose oder einzeln eingewachsen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stromatoporoidea — Stromatoporen Stromatopore (Querschnitt) aus dem Silur von Gotland Zeitraum Ordovizium bis Kreide 488 bis 65 Mio. Jahre Fossilfundorte … Deutsch Wikipedia
Hesselberg — Der Hesselberg von Südwesten Höhe 689,4 … Deutsch Wikipedia
Höhenprofil — Unter einem Geländeprofil versteht man einen linienförmigen, senkrechten Schnitt durch das Gelände. Es stellt als Diagramm die Höhe entlang der Profillinie dar. Messung Das Geländeprofil kann durch direkte Messung im Gelände, aus topografischen… … Deutsch Wikipedia
Wildes Moor bei Schwabstedt — 54.4158333333339.25 Koordinaten: 54° 24′ 57″ N, 9° 15′ 0″ O … Deutsch Wikipedia
Stromatoporen — Stromatopore aus Gotland; Durchmesser 45 cm. Zeitraum Ordovizium bis Kreide 488 bis 65,5 Mio. Jahre Fundorte … Deutsch Wikipedia
Ausbiss — Als Ausbiss wird im Bergbau ein an der Erdoberfläche sichtbarer Teil einer Lagerstätte bezeichnet. Der Ausbiss ist das Ende der Lagerstätte an der Erdoberfläche und wird auch das Ausgehende[1] oder Ausstrich[2] genannt. In der Geologie wird das… … Deutsch Wikipedia
Geländeprofil — Unter einem Geländeprofil versteht man einen linienförmigen, senkrechten Schnitt durch das Gelände. Es stellt als Diagramm die Höhe entlang der Profillinie dar. Messung Das Geländeprofil kann durch direkte Messung im Gelände, aus topografischen… … Deutsch Wikipedia